Bericht: Rheintalpokal Waghäusel

Am frühen Morgen des 25.11.2023 machten sich vier Schwimmerinnen, ein Schwimmer und zwei Betreuer auf den Weg ins Waghäuseler Rheintalbad. Sichtlich aufgeregt waren Maira und Lina, die an diesem Tag zum ersten Mal für den Schwimmverein Philippsburg e.V. an den Start gingen. Die beiden Schwimmerinnen traten jeweils in den Disziplinen 50m Brust und 50m Freistil an. Gerade bei Schwimmwettkämpfen sind viele Regeln zu beachten, z.B. muss beim Brustschwimmen mit beiden Händen am Beckenrand angeschlagen werden. Diese Feinheiten können, gerade wenn die Aufregung groß ist, schnell zu Disqualifikationen führen, aber Maira und Lina haben einen kühlen Kopf bewahrt und auch gute Zeiten geschwommen. Wir sind sehr stolz, dass wir wieder zwei neue Wettkampfschwimmerinnen an den Start bringen konnten.
Travis, der Schwimmer in der Runde, trat ebenfalls über 50m Brust und 50m Kraul an. Er konnte schon bei einigen Wettkämpfen Erfahrungen sammeln, startete aber zum ersten Mal beim Rheintalpokal. Wir freuen uns sehr, dass auch er wie seine Schwester Coco Gefallen am Schwimmsport gefunden hat.
Die erfahrenen Wettkampfschwimmerinnen Mia und Coco traten in drei Disziplinen an, von denen keine unter 100m lag. Coco erreichte sowohl bei 100m Freistil als auch bei 200m Lagen jeweils den fünften Platz in ihrer Altersklasse. Mia wurde Zweite bei 100m Schmetterling und Vierte bei 100m Brust und 200m Lagen. Obwohl Mia und Coco durch ihren Jahrgang eigentlich Konkurrentinnen sind, unterstützen sie sich bei jedem Wettkampf gegenseitig. Denn jeder Schwimmer weiß, dass man am Ende immer gegen sich selbst schwimmt. Umso erfreulicher ist es, dass alle teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmer neue Bestzeiten für sich verbuchen konnten.
Als der 51. Rheintalpokal am späten Nachmittag zu Ende ging, traten neben den Schwimmerinnen und Schwimmern auch die beiden Betreuer Riko und Marvin die Heimreise an.
Nun heißt es wieder Kräfte sammeln für den letzten Wettkampf in diesem Jahr, nämlich das heimische Nikolausschwimmfest. Zu diesem laden wir natürlich alle Mitglieder, Familien der Schwimmerinnen und Schwimmer sowie alle Interessierten recht herzlich ein. Der Wettkampf findet traditionell am 2. Advent (10.12.2023 nach Nikolaus) statt. Wer möchte, kann bei einem Stück Kuchen oder einer Portion Nudeln mit Tomatensauce/Bolognese den Kindern und Jugendlichen beim Schwimmen zuschauen. Wir freuen uns auf euch – und wer weiß, vielleicht hat der Nikolaus auch etwas für die braven und fleißigen Schwimmerinnen und Schwimmer dagelassen.

Bericht: Vereinsmeisterschaften 17.11.2023

Am vergangenen Freitag haben wir während unserer Trainingszeit im Hallenbad Philippsburg unsere Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Unsere Kinder und Jugendlichen aller Leistungsstufen konnten so ohne Druck erste Wettkampferfahrungen sammeln. Angefeuert von ihren Eltern gaben unsere Schwimmerinnen und Schwimmer alles und hatten sichtlich Spaß am Wettkampf. Gleichzeitig sind die Vereinsmeisterschaften auch eine Art Generalprobe für unser Nikolausschwimmfest. So konnten wir bereits im Vorfeld feststellen, dass die Musikanlage noch technische Schwächen aufweist. Trotz der kleinen Hindernisse konnten wir den Wettkampf durchführen und am Ende bekamen die Kinder nicht nur Medaillen, sondern auch eine kleine Süßigkeit für ihren Mut.
Am 25.11. starten wir bei unserem Partnerverein SSV Waghäusel beim Rheintalpokal in Waghäusel. Die Vorbereitungen für das Nikolausschwimmfest laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, am 2. Advent Vereine aus nah und fern bei uns begrüßen zu dürfen. Wie immer sind wir auf die Unterstützung von Mitgliedern, Schwimmerinnen und Schwimmern sowie Eltern angewiesen. Wer uns eine helfende Hand reichen kann, z.B. durch eine Kuchenspende oder durch die Übernahme einer Schicht bei der Bewirtung, kann sich gerne beim Vorstand oder den Trainern melden.

Erfolgreiche Teilnahme am Bienwald-Cup in Wörth

Am letzten Oktoberwochenende nahmen sechs Schwimmerinnen und Schwimmer am 19. Bienwald-Cup des SC Wörth teil. Auch nach diesem Wettkampf können wir unsere Vereinskleidung erhobenen Hauptes tragen, denn gleich drei unserer Schwimmerinnen schafften es auf das Siegerpodest. 
Mit einer Zeit von 00:59,10 erreichte Marie den ersten Platz über 50 Meter Brust. Die ein Jahr ältere Kyra benötigte für die gleiche Strecke nur 00:45,37 und belegte damit den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Mia schaffte es mit einer Zeit von 03:53,99 auf den dritten Platz. Coco zeigte bei diesem Wettkampf gleich fünfmal, was eine Philippsburger Schwimmerin ausmacht und auch ihre Ergebnisse können sich sehen lassen. Unsere beiden Jungs Ben und Travis starteten in den Disziplinen 50m Freistil und 50m Brust und auch auf ihre Ergebnisse sind wir sehr stolz. 
Teamgeist bewies unser Mannschaft in der Mixed-Staffel. Coco, Travis, Mia und Ben machten es der Konkurrenz nicht leicht und gaben über 4x50m Freistil alles. Es sind Momente wie diese, die aus Einzelsportlern Mannschaftssportler machen. Begleitet wurde die Wettkampfmannschaft natürlich von ihrem Trainer Riko. Sebastian unterstützte als Kampfrichter und war sich vor allem mit den Neustädter Kampfrichterinnen immer schnell einig.
Am 17.11.2023 finden unsere Vereinsmeisterschaften für Schwimmerinnen und Schwimmer aller Leistungsstufen statt.

Bericht: Jugendschutzveranstaltung

Im Rahmen der Qualifizierung für das Zertifikat „Jugendfreundlicher Sportverein“ der Badischen Sportjugend haben wir dieses Jahr unsere zweite Jugendschutzveranstaltung durchgeführt. Diese fand am Freitag, den 29. September im Schwimmerheim statt.
Das Zertifikat ist in die drei Handlungsfelder „Suchtprävention“, „Jugendbeteiligung“ und Gewaltprävention“ untergliedert. Mit verschiedenen Gruppenaufgaben, Übungen und Spielen haben wir unserer Jugend diese Themenfelder nähergebracht.
Mit zwei Kennenlern-Spielen an der frischen Luft hatten die Kinder und Jugendlichen aus unseren drei Trainingsgruppen die Möglichkeit, sich gegenseitig vorzustellen, eventuelle Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich untereinander nochmal besser kennenzulernen.
In Gruppenarbeiten haben wir gemeinsam Plakate erstellt, wo u.a. die für die Jugend positiven und negativen Aspekte des Schwimmvereins und die gegenseitigen Erwartungen erarbeitet wurden. Dabei gingen wir auch auf die Verhaltensregeln des Schwimmvereins ein.
Mit einem Quiz über Zahlen und Fakten rund um das Thema „Sucht“ konnten sich die Gruppen beweisen, wer besser im Schätzen war.
Zum Abschluss gingen wir die Namen der Verantwortlichen im Verein durch, an die sich die Kinder und Jugendlichen jederzeit wenden dürfen, wenn sie ein ungutes Gefühl haben. Außerdem spielten wir ein paar Beispiele durch und schauten uns an, wer in diesen Situationen die richtige Ansprechperson ist.
Nach Ende der Veranstaltung ließen wir den Abend noch gemütlich ausklingen.

Bestzeiten beim Stutensee-Schwimmfest

An dem lauen Wochenende am 14. Oktober starten Coco, Mia und Ben beim Stutensee-Schwimmfest in Blankenloch. Auf den Distanzen 100m Brust und 50m Freistil zeigten die drei Schwimmer*innen, dass sich das regelmäßige Training seit den Sommerferien wirklich gelohnt hat. Der Erfolg schlug sich auch in der Platzierung nieder. So erreichte Mia auf der Strecke von 100m Brust den 1. Platz. Für Ben war es der erste Wettkampf, umso mehr freut es uns, dass er direkt den 3. Platz in seiner Altersklasse errang. Auch Coco konnte für sich eine persönliche Bestzeit erzielen. Gemeinsam mit den Betreuern Marvin und Steffen, traten die Schwimmer*innen müde und zufrieden mit Medaillen im Gepäck den Heimweg an.