Autor: admin

Umfrage Freibadfest

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde des Vereins,
das Freibadfest ist nun zu Ende. Am Montag wurden die letzten Kisten verstaut, das Geschirr zurück gegeben und die Ortsschilder abgehängt. Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung beim Freibadfest 2023!

Nun ist es Zeit ein Resümee zu ziehen und da ist das Orga-Team auf euer Feedback angewiesen. Es wäre klasse, wenn ihr euch kurz die Zeit nehmen würdet und an dieser Umfrage teilzunehmen. Diese Umfrage richtet sich sowohl an Helfer*innen als auch an Besucher*innen. Selbstverständlich könnt ihr eure Anregungen, Wünsche und Kritik auch jeder Zeit persönlich vortragen. Wer Zeit und Lust hat kann auch zu unserer Nachbesprechung am 7.8.2023 um 19 Uhr im Vereinsheim dazustoßen.

Freibadfest 2023

Am 29.& 30. Juli heißt es für uns wieder ran an den Grill, hinter die Cocktailbar und Kinder animieren! Denn wir richten wieder unser Freibadfest aus. Bereits am Samstag ab 11.00 Uhr sind alle Ortsansässigen und Weitreisenden auf unserem Fest willkommen. Bei wunderschöner Aussicht auf den See und entspannten Klängen könnt ihr euer bei in euer Wochenende starten. Anlässlich unseres 60jähigen Jubiläums gibt es dieses Jahr auch französisch angehauchte Speisen und einen Jubiläumscocktail – lasst euch das nicht entgehen!


Hier findet ihr unser Programm. Wir freuen uns, wenn ihr euch bereits vorab für unser Seeschwimmen anmeldet. Die Ausschreibung und weitere Details findet ihr hier: Seeschwimmen 2023

Damit eure Vorfreude steigt, findet ihr unsere Speise- und Getränkekarte sowie unsere Cocktailauswahl schon jetzt.

100 Jahre BGV – Stimmt für uns ab

Anlässlich ihres 100. Jubiläums fördert der BGV 100 Vereine mit insgesamt 100.000€. Damit möchte die Badischen Versicherungen badische Vereine unterstützen. Die Entscheidung, wer diese Förderung erhält, trefft ihr.  Stimmt also vom 20. Juni bis 13. Juli für uns ab. Wir investieren es dann in die Schwimmausbildung eurer Kinder.

Link zur Abstimmung

Teilt es auch gerne auf euren Kanälen.

Abschluss Nichtschwimmerkurs

Seit vergangenen Samstag gibt es acht Kinder, die nun selbstbewusst das Seepferdchen auf ihrer Badekleidung tragen dürfen. Wir gratulieren euch! Dank der großzügigen Spende aus der Bevölkerung und von Seiten einiger Unternehmen, konnten wir dieses Jahr Aquaplattformen anschaffen. Diese waren notwendig, da sich der Hubboden des Hallenbads nicht mehr flexibel höhenverstellen lässt. Nun lassen wir die Aquaplattformen kurz vor der Stunde ins Becken und die Kinder können im Wasser stehen und werden nicht von der ersten Stunde an mit tiefem Wasser konfrontiert. Das unterstützt die Schwimmausbildung ungemein.